Shiatsu ist eine achtsame, tiefenwirksame Fingerdruckmassage und ganzheitliche Körperarbeit, die im vergangenen Jahrhundert in Japan entwickelt wurde.

Traditionell findet Shiatsu am bekleideten Körper auf einem Futon am Boden statt.
Jede Behandlung ist individuell und stellt sich ganz auf die Bedürfnisse des Klienten/der Klientin ein, bei Bedarf unterstützt durch Gespräche oder geeignete Impulse; wie z.B. Körperübungen.
Durch Shiatsu werden Blockaden gelöst und Selbstheilungsprozesse angeregt, so dass sich frische Lebensenergie aufbauen kann.
Es eignet sich daher hervorragend bei akuten Problemen (verspanntem Nacken, Rückenbeschwerden, Phasen von starkem Stress, o.ä.), als auch zur Begleitung in Krisenzeiten, zur Sichtbarmachung biographischer Muster über den Körper und als Baustein zur persönlichen Weiterentwicklung.
Bereits nach kurzer Zeit entfalten sich erste Effekte der Entspannung und Stressreduktion.