Für Firmen, Praxen und Betriebe biete ich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsschutzes unter dem Titel „Stress lass´nach – Shiatsu am Arbeitsplatz“ maßgeschneiderte Shiatsu-Behandlungen für die Mitarbeitenden an.
Stress lass´ nach – Shiatsu am Arbeitsplatz

Ein Angebot zur Ressourcen-Stärkung und Schonung im Gesundheitsschutz
In Zeiten hoher beruflicher Belastung kommt es heute durch Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, ständiges hohes Anforderungsniveau oft zu hohem Druck. Dies hat zur Folge, dass Mitarbeitende unter Dauerstress geraten können und die Gefahr von Burn Out und anderen stressbedingten Erkrankungen steigt.
Da stressauslösende Reize jeden Tag im Arbeitsleben auftreten, ist es besonders wichtig, herkömmliche Methoden des Gesundheitsschutzes (wie Vorträge, Fitness-Studio-Mitgliedschaften und außerhalb der Arbeit entwickelte resiliente Verhaltensweisen) um einen Baustein zu erweitern, welcher direkt vor Ort, am Entstehungsort des Stresses selbst, ansetzt.
Im Mittelpunkt meines Shiatsu-Konzeptes steht daher die regelmäßige Behandlung der Mitarbeitenden an ihrem Arbeitsplatz.
Mein Angebot:
Individuelle auf ihr Unternehmen / ihre Institution zusammengestellte Shiatsu- Behandlungen für alle Kollegen und Kolleginnen an einem bestimmten Tag / zu speziellen Zeiten.
Ich komme zu Ihnen mit einer Behandlungsmatte und allen benötigten Materialien ins Haus und behandle in z.B. 30 minütigen Sequenzen alle Mitarbeitenden. Dabei steht Entspannung, Lösung von Blockaden und Aktivierung von Ressourcen im Vordergrund.
Varianten:
- Behandlungen im Rahmen einer Pausenregelung für viele / alle Mitarbeitende.
- Behandlungen außerhalb einer Pausenregelung als Baustein des Gesundheitsschutzes.
Bei beiden Varianten stelle ich mein Konzept und die Methode Shiatsu gerne im Rahmen einer Besprechung oder Infoveranstaltung allen interessierten Kollegen und Kolleginnen vor.
Voraussetzungen der Institution/der Firma:
- Ein Raum für die Behandlungen (benötigte Behandlungsfläche: mind. 2,5 x 3 Meter.)
Kosten / Finanzierungsmöglichkeiten:
Ich berechne Ihnen ein vereinbartes Stundenhonorar. Es gibt je nach Arbeitgeberentscheidung in der Praxis verschiedene Modelle, die Mitarbeitenden an den Kosten zu beteiligen:
- Der Arbeitgeber zahlt die Behandlungen komplett und stellt ebenfalls Zeit zur Verfügung.
- Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zahlen jeweils anteilig, der Arbeitnehmer nutzt seine Pause dafür.
- Der Arbeitnehmer zahlt selbst und bekommt die Zeit ohne Pausenregelung.
- Weitere denkbare Modelle können gerne besprochen werden.
Probetag:
Manche Methoden lassen sich schlecht durch schriftliche Beschreibung oder Definitionen einschätzen, sondern bedürfen des direkten Erlebens durch Ausprobieren – das trifft insbesondere auf körperorientierte Verfahren zu! Ich bin daher gerne bereit, einen „Probetag“ bei Ihnen im Hause durchzuführen.